Sonderausstellungen der Naturhistorischen Sammlungen seit 1999:
|
|
Auf Staatsbesuch im Insektenreich
22. Sept. 2019 bis 05. Apr. 2020
|
|
Mit fremden Federn
16. Jun. 2019 bis 08. Mär. 2020
|
|
Rot, Weiß, Blau - Farbgeschichten aus Hessen
17. Mär. 2019 bis 18. Aug. 2019
|
|
Die Mineralien nach Brauns
26. Dez. 2018 bis 31. Mär. 2019
|
|
Eiszeit-Safari
07. Okt. 2018 bis 21. Apr. 2019
|
|
Carl Remigius Fresenius
23. Aug. 2018 bis 20. Jan. 2019
|
|
Orchideen
25. Feb. 2018 bis 29. Jul. 2018
|
|
Pilze - Nahrung, Gift und Mythen
11. Jun. 2017 bis 05. Aug. 2018
|
|
Pomologie
27. Aug. 2017 bis 28. Jan. 2018
|
|
Maria Sibylla Merian
13. Jan. 2017 bis 09. Jul. 2017
|
|
Erdreich - Boden erforschen, Schätze entdecken
13. Nov. 2016 bis 17. Apr. 2017
|
|
Rub al-Chali
22 Mai 2016 — 4 Dez. 2016
|
|
Jäger und Sammler - Vom Ende einer Kultur.
27. Sep. 2015 — 22. Mai 2016
|
|
Korallen
25. Okt. 2015 — 24. Apr. 2016
|
|
Vulkanisches Glas - Entstehung und Verlust.
3. Mai 2015 — 30. Aug. 2015
|
|
bzzzzzzz - Fliegen, Mücken, Bremsen - Zweiflügler im Fokus.
15. März 2015 bis 30. Aug. 2015
|
|
Paradiesvögel - ergänzt durch die Ausstellung Federn und Masken Neuguineas - eine Kultur- und Naturreise in die Australis
25. Mai 2014 bis 16. Nov. 2014
|
|
Sand - Zur Vielfalt und Entstehung der Sande der Welt.
18. Juli 2014 bis 18. Jan. 2015
|
|
Stefan Muntwyler - Farbe erforschen - Ultramarin und die Farberden von Otranto.
23. März 2014 — 22. Jun 2014
|
|
Wasser ist Zukunft
9. März 2014 — 6. April 2014
|
|
Second Life - Metamorphosis Insectorum Surinamensium revisited - Sonderausstellung der Künsterlerin Joos van de Plas und Präsentation der Sammlung von Maria Sibylla Merian
06. Sept. 2013 bis 23. Febr. 2014
|
|
Rheinromantik - Kunst und Natur - Sonderausstellung der Kunstsammlung in Zusammenarbeit mit den Naturhistorischen Sammlungen
22 März 2013 bis 28. Juli 2013
|
|
Mit Bildern Wissen schaffen - Geschichte der Naturillustration - Sonderausstellung mit der Landesbibliothek Wiesbaden
02. März 2008 bis 22. Juni 2008
|
|
Aliens im Vorgarten - Wanderausstellung aus Osnabrück
24. Nov. 2007 bis 27. Jan. 2008
|
|
Mathematik zum Anfassen - Wanderausstellung des Mathematikums in Zusammenarbeit mit der Hesssichen Landesbilbiothek Wiesbaden
15 Apr. 2007 bis 6. Mai 2007
|
|
Menschen Amazoniens - Das indianische Gesicht Brasiliens
26. Nov. 2006 bis 25. März 2007
|
|
ZeitReise - 175 Jahre Naturkunde in Wiesbaden
29. Aug. 2004 bis 31. Okt. 2004
|
|
Ökologischen Landbau - Wanderausstellung
07. Sept. 2004 bis 16. Sept. 2004
|
|
Unter heißer Sonne - Leben und Überleben in der Sonora-Wüste
23. Nov. 2003 bis 27. Juni 2004
|
|
Im Reich der Bisonjäger - Nordamerikas Tierwelt und seine Ureinwohner
15. Dez. 2002 bis 27. Juli 2003
|
|
Die Eiszeit kehrt zurück
02. Dez. 2001 bis 26. Mai 2002
|
|
Der Regenwald und seine Bewohner
05. Nov. 2000 bis 22. Apr. 2001
|
|
Steine im Fluß
03. Okt. 1999 bis 24. Apr. 2000
|